Planen, Packen, Kleben - bis zum Umfallen ;-) ... auch wenn wir vom Chef der Spedition bereits mit den Worten
ausgebremst wurden: "Erinnern Sie Ihren Mann bitte daran, dass er eine Firma für diese Packerei bezahlt!" Ähm, ja toll. 1. bin ich Diejenige, die hier alles katalogisiert, zuklebt und beschriftet, wiegt, wuchtet und stapelt (weil Simon nämlich nach dem Treppen-Akkord mit Kreuzschmerzen der Länge lang auf der Couch liegt und auf die Wirkung der Schmerztabletten wartet), 2. bezahlen wir, und nicht er (immer diese Kerle, also nee!) und 3. bin ich doch froh, dass er (also Simon) wenigstens ansatzweise Interesse heuchelt (und wenns auch nur um seine Kleidungsstücke und das Heimkino geht).
Und so türmen sich inzwischen die wirklich versandfertigen Kartons zu einem beachtlichen Türmchen (auf dem Foto sieht das Zimmer wesentlich "aufgeräumter" aus als in Wirklichkeit...). Die Anweisung des Speditions-Chefs, bitte nicht jede einzelne Socke mit einem Packlistenaufkleber zu versehen (haha - kleiner Scherzkeks, aber n Netter), weil sonst die Aufkleber nicht reichen und ich die bislang nie überschrittene Marke von 160 Packstücken für einen 20-Fuss-Container knacken würde, nehm ich mir doch tatsächlich zu Herzen und packe alle Socken in EINE Kiste! Das macht doch mal locker und luftig 100 Aufkleber weniger ... oder so *breitgrins*.
So. Und nun hab ich die Handbremse angezogen. ALLES andere kann die Spedition packen. Wozu bezahlen wir den Service eigentlich sonst? Von der Tatsache mal abgesehen, dass ja nur die von denen gepackten Sachen wirklich im Einzelnen versichert sind (danke, Diana, fürs mentale ausbremsen. Heute nacht schlaf ich vielleicht mal wieder n bisschen ruhiger).
Und eine positive Nachricht, die für eine kleine Pause inmitten des Chaos sorgt: Ein gemeinsamer Bekannter (liebe Susanne, lieber Uwe) hat Simons Motorrad ins Herz geschlossen ;-) Also: Noch ein Haken...

Und so türmen sich inzwischen die wirklich versandfertigen Kartons zu einem beachtlichen Türmchen (auf dem Foto sieht das Zimmer wesentlich "aufgeräumter" aus als in Wirklichkeit...). Die Anweisung des Speditions-Chefs, bitte nicht jede einzelne Socke mit einem Packlistenaufkleber zu versehen (haha - kleiner Scherzkeks, aber n Netter), weil sonst die Aufkleber nicht reichen und ich die bislang nie überschrittene Marke von 160 Packstücken für einen 20-Fuss-Container knacken würde, nehm ich mir doch tatsächlich zu Herzen und packe alle Socken in EINE Kiste! Das macht doch mal locker und luftig 100 Aufkleber weniger ... oder so *breitgrins*.
So. Und nun hab ich die Handbremse angezogen. ALLES andere kann die Spedition packen. Wozu bezahlen wir den Service eigentlich sonst? Von der Tatsache mal abgesehen, dass ja nur die von denen gepackten Sachen wirklich im Einzelnen versichert sind (danke, Diana, fürs mentale ausbremsen. Heute nacht schlaf ich vielleicht mal wieder n bisschen ruhiger).
Und eine positive Nachricht, die für eine kleine Pause inmitten des Chaos sorgt: Ein gemeinsamer Bekannter (liebe Susanne, lieber Uwe) hat Simons Motorrad ins Herz geschlossen ;-) Also: Noch ein Haken...
2 Kommentare:
Nun meine Liebe, dann hol jetzt mal tief Luft und mach dich auch LANG auf dem anderen Sofa.
Nun ich kenne diese Zeiten von eigenen Umzügen, dann will man alles schnell erledigt haben und losgehen soll's dann auch.
Schaut mal nur noch 3 Wochen bis der Container auf Reisen geht.
In 4 Wochen seit dann Ihr dran.
Ja und wir folgen Euch in knapp 7 Wochen.
OH freu ich mich auf ein grosses BBQ.
Liebe Grüsse
Eli
Ja, Eli... die Zeit rast. Wem sagst du das? Wir freuen uns auch schon diebisch drauf. Legger frische King Prawns (okay, auf die freu ich mich wohl als Einzige, völlig unverständlich ... jumjum). Aber mal ehrlich, ich bin froh, wenn ich die Kisten wohlbehalten wieder hab, dabei sind sie noch nicht mal weg. All die schönen Sachen, die da drin stecken... und ich muss mind. 8 Wochen auf Abstinenz leben - das wird hart! ;-)
Kommentar veröffentlichen