Uns war ja bewusst, dass es die eine oder andere unliebsame Überraschung auf dieser Seite des Erdballs geben würde. Anderer Kulturkreis, anderes Klima, andere Sprache... Aber das, was mir hin und wieder ein herzhaftes Quieken entlockt, ist eigentlich das, was ich hoffte, hier elegant umschiffen zu können. So frei nach dem Motto: Okay, das gibts hier offensichtlich, aber vielleicht haste Glück und du bekommst es nicht mit oder es macht einen Bogen um dich! Falsch!!! Falsch, falsch, falsch...
Es gibt so einiges Getier hier auf diesem Kontinent, was lichtscheu ist. Es gibt allerdings nicht viele Kreaturen, die sich zudem auch noch zu gern in der Nähe der menschlichen Behausungen - besser noch darin - aufhalten. Fakt ist, ich habe selten so oft wie in den letzten Tagen nach irgendwelchem australischen Viehzeug gegooglet... nach Aussehen, Vorkommen und so weiter. Und ich habe gerade heute eine weltrekordverdächtige Schnatterpelle (Schreck-und-Ekel-Gänsehaut-trotz-Wissens) produziert:
An die mittelgroße Huntsman Spider und ihr etwas kleineres Geschwisterchen haben wir uns gewöhnt. Sie halten sich gehorsam in der Garage auf... und ab und an machen sie mal nen Ausflug an unsere Küchendecke, auf der Jagd nach anderem Getier (was vermutlich für unsere Augen nicht sichtbar oder aber schon vertilgt ist - wir wissen jedenfalls nicht, welche Beute sie in unsere Räume treibt, aber wir lassen sie in Ruhe!).
Aber das, was mich tagsüber doch ab und an neugierig macht, jagte mir heute abend die schon erwähnte Gänsehaut über den Rücken. Ich machte Licht in der Küche, öffnete die Tür vom Vorratsschrank - und sah es nur huschen. Mir entfuhr ein herzhafter Quieker, Simon amüsierte sich auf der Couch köstlich ... und ich ging auf die Jagd. Das, was sich da vor mir verstecken wollte, war eine Cockroach - zu deutsch: KAKERLAKE.
Für alle bioligisch Interessierten (ich glaub, ich hab da ein paar stille Leser hier im Blog) gibts jetzt also mal ein bisschen Input.
Diese Liebchen sind nicht nur unheimlich schnell, sie sind auch unheimlich groß! Was natürlich die Jagd etwas vereinfacht, da man sie mit bloßem Auge super verfolgen kann - und wenn man dann noch schnell genug am Abzug (in dem Fall an dem äußerst wirkungsvollen Insektenspray von Aldi Australien) ist, dann hat das Tierchen Pech gehabt. Was läufts mir auch direkt vor die Füße. Ich mein, es ist eh alles irgendwie in Plastik-Behältern verstaut, immerhin wusste ich ja vorher, was mir hier blüht. Aber die glaubens nicht, die lieben. Haben sie eben - wie schon erwähnt - Pech gehabt.
Achso, Aldi... siehste, wieder was vergessen. Das Insektenspray - eine Vorrats-Flasche sollte man wohl zusätzlich parat haben. Wir haben jetzt eine Woche in dem Haus hier rum. Es ist nicht so, dass ich Angst hätte, hier gäbe es ne Invasion. Aber bevor die Tierchen meinen, sich hier häuslich einrichten zu müssen, weil ja nun wieder Bewohner da sind und es Futter-Nachschub gibt, wollen wir dem ganzen mal nen Riegel vorschieben und ihnen zeigen, wer hier der echte Hausbewohner ist (Hans, wie rückt man diesen Viechern dauerhaft zu Leibe?).
Moment mal ... gibt es nicht Verrückte (ich glaub, es sind Russen), die die Tiere einfrieren, mit Strasssteinchen verzieren und als Broschen vermieten - oder aber auch Wettrennen zwischen Kakerlaken-Besitzern veranstalten? Ha, schon wieder ne Marktlücke... *duckundwech*
Bevor ichs vergesse: Heute ist der 03.Oktober. Also: Herzlichen Glückwunsch allen Betroffenen zum Tag der Deutschen Einheit!!!

Achso, Aldi... siehste, wieder was vergessen. Das Insektenspray - eine Vorrats-Flasche sollte man wohl zusätzlich parat haben. Wir haben jetzt eine Woche in dem Haus hier rum. Es ist nicht so, dass ich Angst hätte, hier gäbe es ne Invasion. Aber bevor die Tierchen meinen, sich hier häuslich einrichten zu müssen, weil ja nun wieder Bewohner da sind und es Futter-Nachschub gibt, wollen wir dem ganzen mal nen Riegel vorschieben und ihnen zeigen, wer hier der echte Hausbewohner ist (Hans, wie rückt man diesen Viechern dauerhaft zu Leibe?).
Moment mal ... gibt es nicht Verrückte (ich glaub, es sind Russen), die die Tiere einfrieren, mit Strasssteinchen verzieren und als Broschen vermieten - oder aber auch Wettrennen zwischen Kakerlaken-Besitzern veranstalten? Ha, schon wieder ne Marktlücke... *duckundwech*
Bevor ichs vergesse: Heute ist der 03.Oktober. Also: Herzlichen Glückwunsch allen Betroffenen zum Tag der Deutschen Einheit!!!

5 Kommentare:
Hi Antje..... das sind aber nette Mitbewohner die ihr da habt.
Du solltest jetzt echt alle Ecken und was sonst noch da ist auswaschen... mit Seifenlauge. Wegen der Eier.
Wo du einen laufen siehst sind noch viel mehr.
La Cockaracha oder wie hiess der Film???? :-))))
Also bleibst du zumindest Mr. ALDI treu.
Ab Sonntag folgt dann endlich unser Reisebericht.
Lg aus dem verdammt kalten (sonnigen) Winterbach
Ach Liebes..
es gibt doch viel schlimmere Viecher die man sich ins Haus holen kann ^^ Nimms mit Humor =)krkr
Genau, es gibt viel schlimmeres Getier, Coco, wem sagst du das? Vor allem gefährlicheres...
Su, natürlich haben wir die Pestcontrol alarmiert - und die Feuerwehr auch gleich, denn die müssen ja dann hinterher mit dem Schlauch alles wieder sauber spritzen!
Eli, im Ernst? Mit Seifenlauge in alle Ecken? Ich glaube nicht, dass ich vom Eigentümer des Hauses die Erlaubnis erhalte, die Wände aufzunehmen, um dahinter putzen zu können... und die Ecken, an die ich ran komme, sind SAUBER.
Naja, wer den "Schaden" hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen. Nur wer nix erzählt, bekommt auch keine Schadenfreude. Besser die als keine...
;-)
LOL! An die 'kleinen' Braunen wirst Du Dich wohl gewöhnen müssen, vor allem um dies Jahreszeit. Nur nicht zertreten und auch vorsicht beim einsprühen, die hinterlassen ihre Eier - das einzige was eine cockroach kann - reproduzieren. Auf der Arbeit rufen mich die ganzen Ex-Europäer (meist Poms) auch immer an, wenn sie eine sehen. Ich rate ihnen dann immer zurück nach Europa zu gehen. Haha!
Seifenlauge ist toll...aber besser ist eine Mischung aus Grüner Seife(Schmierseife), Essig und Zitrone....das ganze einmal aufkochen und dann in Sprühflaschen abfüllen und überall hinstellen wo die netten Mitbewohner schon mal aufgetaucht sind. Wenn diese gesichtet werden...draufhalten und sprühen was die Flasche hergibt!!!!
Wir haben dieses Mittel gegen wirklich schlimme Gartenbewohner gebraucht, und ehrlich!!!! Sie waren nie mehr gesehen. Das Rezept haben wir aus dem Internet, dort hat man versichert dass alle ungeliebten Tierchen in Haus und Garten davon vertrieben werden.
Falls es nicht wirkt... es riecht auf jeden Fall immer sehr sauber bei euch ;-)
Knutsch-Jana
Kommentar veröffentlichen