Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Samstag, 1. November 2008

Nachtrag vom Dienstag: Delfine hatte ich auch gesichtet - und eins der Fotos ist bei näherer Betrachtung sogar gelungen (einfach vergrößern)!


Samstag, 01.11. - Wochenende! Herrliches Wetter! Es versprach ein heißer Tag zu werden, also flüchteten wir so früh wie möglich Richtung Küste.

Wir fuhren heute gemeinsam nach Bribie, um n bisschen zu entspannen, einen schönen langen Spaziergang zu machen und den Tag zu genießen. Heute war es zwar ein bisschen voller als am Dienstag und das Wasser war auch nicht ganz so ruhig (es war offensichtlich Flut), aber trotzdem waren wir froh, der Hitze des Festlandes so früh entkommen zu sein.

Kaum waren wir am Strand, testete Batida gleich wieder, ob das Wasser immer noch so schnell wieder abhaut wie es kommt ;-) - und fand ihre erste (wenn auch tote) Krabbe. Die sie dann erst mal erschrocken zurückspringen ließ (weil das Wasser diese Kreatur hin und her spülte) und die dann wütend angebellt wurde. Half aber nix, das Tierchen juckte sich nicht drum.

Und diese baumelnden Beine, wenn Pascal die Krabbe hochhält... hm, seit Ihr sicher, dass die nicht mehr lebt? ... Ja, Batsi, sind wir!

Okay, Pascal erbarmte sich und beerdigte das arme Tier ... was an dieser Stelle natürlich nur ein vorübergehendes Grab war (von geschätzten 20 sec Dauer).


Stöckchen werfen ... erst mit Herrchen -


- dann mit Frauchen.

... und mit vollem Speed hinterher ins Wasser.



Die Qualle lebte noch, als wir sie fanden. Pascal wollte sie unbedingt retten und ins Wasser zurück schaffen (ohne sie anzufassen - mein Fuss steht nur für den Größenvergleich daneben)... aber sie ging den Weg aller Quallen, die wir heute fanden (und das waren ne Menge) - sie vertrocknete irgendwann. Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, was für ein Exemplar das war.

Nach 4,5 Stunden Strandspaziergang (richtig, wir haben uns bewegt, nicht in der Sonne braten lassen) waren wir ausreichend geschafft, haben uns zum Picknick in den lauschigen Schatten eines BBQ-Platzes zurück gezogen, Fish & Chips genossen und sind dann gegen 15 Uhr nach Hause gegondelt.

4 Kommentare:

Oceanaussi hat gesagt…

Huhu, am Wochenende in Bribie - oje, die Menschenmengen kann ich mir vorstellen. Ich musste ja leider was im Garten machen, den ich dann doch in letzter Zeit etwas vernachlaessigt habe. Wenn ich mir das Wetter allerdings so anschaue, haette ich das wohl besser heute gemacht. Aber naja, der Sommer kommt ja erst noch.

Bezueglich des Jellyfish muss ich Susanne allerdings widersprechen. Das Foto zeigt einen Jelly Blubber or Catostylus mosaicus. Ein weit verbreiteter harmloser Jellyfish, der blau ist. Die Farbe kommt aus einer symbiotischen Beziehung zwischen der Qualle und Algen, die im Koerperinneren sitzen. Die Algen betreiben Photosyntese, also wandeln Sonnenlicht in Energie um, welche der Jelly Blubber nutzt:
http://www.faunanet.gov.au/wos/factfile.cfm?Fact_ID=17

Der toedliche blue-bottle oder auch Portuguese Man-of-war ist wesentlich groesser und hat eher eine ovale, nahezu phallus-artige From mit sehr langen Tentakeln:
http://news.nationalgeographic.com/news/2007/01/070123-blue-jellyfish.html

ASinOZ hat gesagt…

Jelly Blubber ... was für ein witziger Name. Danke für die interessante und äußerst lehrreiche "Biologie-Stunde". Wieder was gelernt. Für die Blue Bottles war mir das Exemplar dann doch zu weit von den mir bekannten Abbildungen entfernt (zum Glück noch nicht im wahren Leben gesehen).

Und sooo überfüllt war der Strand nicht. Es war sogar erstaunlich leer, dafür, dass Wochenende UND tolles Wetter war!

WEST hat gesagt…

Hallo ihr Drei,

feine Bilder. Da kommt für mich Heimweh auf. Schick bitte ein bischen von der Wärme.
Bei uns ist es recht kalt und den ersten Schnee hatten wir auch schon.

Grüsse aus dem sonnigen Winterbach (recht kalt jetzt)
Grüsse Eli

Shadow-Witch hat gesagt…

Hallo Batsi, hallo Simon,
ja, die Flinkhänder finden euch auch am anderen Ende der Welt.
Moira hat heute Morgen den Link zu deinem Blog bepostet und da musste ich doch ganz fix mal reingucken.
Ich hoffe es geht euch gut und grüße ganz herzlich aus dem Westerwald!!!
Liebe Grüße von der ollen Hex