Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an. Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller
Samstag, 13. Juni 2009
Armes Kind, hat' s Dich so sehr erwischt? Aber wenn es Dich etwas tröstet: wir haben zwar angeblich Sommer, aber wirklich glauben kann das hier momentan niemand. Die Sonne hält sich vornehm zurück, dafür spart der Himmel nicht mit Wolkengüssen. Der Garten wächst uns über den Kopf. Ich überlege, ob es Sinn macht, die ehemals angelegten Wege zu suchen. Immer wenn ich denke dass ich einen erahne, dann - schwupps - wird der Himmel wieder sowas von undicht, dass ich nur noch völlig durchnässt das rettende Laubendach erreiche. Schittsommer in diesem Jahr :-(
Hier die aktuellen Bilder aus dem nördlichen Regenwald:
1,20 m sind sie hoch die Kartoffeln, wo wollen die noch hin? Eine Weile müssen sie ja schließlich noch wachsen.
Und dann goss der Himmel auch schon wieder Wassermassen über uns aus.
Auch Spatz Henry guckte ganz verstört.
Die Außentemperatur sank auf stolze 7,4 °C und die Fenster zeigten sich sofort beschlagen, obwohl in der Laube nicht geheizt wurde.Wir habe leider keinen Kamin, wäre an dieser Stelle vermutlich auch kein solch guter Einfall.
Diese weiße Schönheit würde sich auch über eine sonnige Einlage freuen. Bleibt nur, auf ein schönes und etwas wärmeres Wochenende zu hoffen.
Der ebenfalls kühle Norden sendet herzenswarme Grüße ans andere Ende der Welt und wünscht Dir gute Besserung.
Ja, doch, hat mich ziemlich erwischt - so wie nur alle paar Jahre hin und wieder. Zum Glück hats mich mit dieser Heftigkeit ja doch eher selten. Aber nun scheints wieder bergauf zu gehen. Lange ausgeschlafen, dann den Mittag mit dem gut eingepackten Rücken in der Sonne ein bisschen filzender Weise im Garten genossen. Die Schattentemperaturen sind derzeit nicht sehr einladend, aber immerhin ist das, was Ihr da tagsüber messt, unsere Nacht-Temperatur. Und so feucht isses ja nun hier auch nicht mehr, ausser vom Tau.
Danke für die lieben Grüße und die Garten-Erinnerungen (wenn ich den auch eher blühend, warm und trocken in Erinnerung hab). Viel Spaß beim Urwald-Pfade-Anlegen.
1 Kommentar:
Ja, doch, hat mich ziemlich erwischt - so wie nur alle paar Jahre hin und wieder. Zum Glück hats mich mit dieser Heftigkeit ja doch eher selten. Aber nun scheints wieder bergauf zu gehen. Lange ausgeschlafen, dann den Mittag mit dem gut eingepackten Rücken in der Sonne ein bisschen filzender Weise im Garten genossen. Die Schattentemperaturen sind derzeit nicht sehr einladend, aber immerhin ist das, was Ihr da tagsüber messt, unsere Nacht-Temperatur. Und so feucht isses ja nun hier auch nicht mehr, ausser vom Tau.
Danke für die lieben Grüße und die Garten-Erinnerungen (wenn ich den auch eher blühend, warm und trocken in Erinnerung hab). Viel Spaß beim Urwald-Pfade-Anlegen.
Knutschi
Kommentar veröffentlichen