Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Mittwoch, 7. Juli 2010

Wer es nicht glaubt, der kann HIER gucken - wir frieren WIRKLICH! (klick)

Australien erlebt eine Kältewelle, die es so seit 44 Jahren nicht gab (stand in einer deutschen Tageszeitung!). Also, zumindest hier im südlichen Queensland ist es keinesfalls "tropisch", aber Queensland ist ja riesig, wer weiß, woher die Sport-Truppe kommt (kam). Trotzdem frieren wir noch lange nicht so heftig wie die Sydneysider, die nächtlichen und morgentlichen Minusgrade beschränken sich eher auf Hinterland und Outback, wenn man den Wetterkarten trauen darf. Zum Glück. Ich laufe hier rum, eingepackt wie ein Michelin-Männchen in etliche Lagen warmer von Mamilein gestrickter Sachen (Pullover, Westen, Pulswärmer, Strümpfe, Schals ...). Was bin ich froh, dass ich beim Containerpacken nicht ZU extrem aussortiert habe und zudem auch noch mehrfach Stricksocken-Nachschub per Post eintrudelte. Lässt sich eben jeder andere nützliche Sachen schicken. Die einen bevorzugen seltsame Dinge wie Scheibengardinen (dabei gibts die hier reichlich und benutzen tut die sowieso kaum ein Australier, die müsste man ja WASCHEN!), die anderen lieber warme Kleidung "Made in Germany"! Was ich jetzt noch gut gebrauchen könnte, wär ein "Drachenblut" oder ein "Schwarzer Ritter", Hanf-Met würde es auch tun, aber dann nur HEISS (jummy-japp-zahntropf).

Von hier aus also mal ne fette Ladung Wärme (mit Sonne kann ich leider nicht dienen, es regnet mal wieder). Wenn Deutschland auch noch n bisschen was schickt, wirds vielleicht unter der Harbour Bridge etwas angenehmer und in den nördlicheren Gefilden ebenso.

Da mein Näschen ausreichend gekühlt wurde für heute, geh ich mich jetzt in mein importiertes (ich WUSSTE, warum) warmes Flanell-Bettzeug kuscheln und träume vom Frühling und all den schönen Dingen, die dann passieren werden *juchei*.

7 Kommentare:

Goa-Dreams hat gesagt…

Warum warst Du gleich noch ausgewandert *grübel*
War es nicht das kalte deutsche Klima ;-))
Naja, wird auch wieder besser - kann ich aus Erfahrung sagen. Ich konnte mir sommerliche Temperaturen auch schon gar nicht mehr vorstellen.

Gibt es bei Euch keine Bienen? Dann wäre doch die Metproduktion auch kein Problem...aber Glühwein tut es ja auch.

Dann wünsche ich schon mal ein etwas wärmeres Wochenende und verabschiede mich ins sonnige Hamburg :-)

Jessie hat gesagt…

61 Jahre war der Kälterekord, zumindest in Syndney ;) Und Flanell- Bettwäsche gibt es hier ja auch zu Hauf, dazu Flanell-Pyjamas, Heizdecken und Bettsocken...soweit so gut, nur wenn es dann ans aufstehen geht und man das kuschelig warme Bett verlassen muss und im Bad nur 8 Grad sind, dann wirds kalt....bibber. Momentan ist es aber wieder bischen wärmer und der Ozean hat noch immer 20 Grad ;)

Ein gutes Rezept für Glühwein wäre jetzt sehr willkommen ;)

LG aus dem Süüüüüden

Mamilein hat gesagt…

Heißer Holundersaft, oder Ingwertee - sehr zu empfehlen! Ansonsten: kommt doch her, hier gibts momentan keine Aussicht auf frostige Temperaturen.

Aber schön, dass ich auf diese Entfernung noch wärmen kann. Sollte Bedarf an wärmenden Hüllen sein: in meiner Kreativbude gibts noch Unmengen Wolle :-)

Und damit entschwebe ich in den warmen Garten - Hamburg ist für mich keine Option bei diesen Temperatutren.

Noch eine wärmende Umarmung in Richtung Süden - Knutschi bis.....

ASinOZ hat gesagt…

Hier Jessi: http://www.daskochrezept.de/s/gl%25FChwein/ such dir eins aus. Das Internet hält auch für diese Gelüste alles bereit.

Wow, 61 Jahre ... na, das hat doch was.

Dann fröhliches Glühweinschlürfen, ich halte mich an die Tee-Varianten und als Betthupferl zur Vorbeugung einen Ingwer-Likör.

Wärmende Hüllen ;-) Die Art des Sportes ist hier bisweilen doch ganz witzig: Morgens mit Rückenwind ins Bad und von da aus in die warmen Hüllen (nicht wahr, Jessi?), wobei der Lagenlook dann seinem Namen alle Ehre macht. Gegen 9 / halb 10, je nach Aussentemperatur und eigener Aktivität, beginnt das Auspellen, bis man dann mittags in kurzen Ärmeln draussen steht und sich wundert, warum man morgens so gefroren hat. Keine 3 Stunden später allerdings (wenn die Sonne sich den Baumwipfeln zuneigt bzw. teils schon dahinter verschwunden ist), hat man schon wieder begonnen, die vor 6 Stunden abgelegten Hüllen nach und nach wieder anzulegen. Gegen 9 abends ist man dann damit fertig, und wiederum 1 Stunde später spult man den Film rückwärts ab: Ins Bad, Hüllen fallen lassen und dann so schnell wie möglich aus der heißen Dusche ins Bett, um sich dort genussvoller kuschliger Wärme hinzugeben ... und genau DAS tu ich jetzt.

*kühleluftmassenimaginärüberdenäquatorschieb*

Knutschi.

Oceanaussi hat gesagt…

Lol, und wer hat mir nicht glauben wollen, dass es hier kalt wird??? Ich mag den Winter hier - wenigstens ist er kurz, fuer mich sogar sehr kurz, noch 3 Tage dann war's das fuer mich schon wieder.

Tip fuer's kalte Bad: Zeitschaltuhr, dann ist es morgens auch kuschelig warm. ;-))

Jessie hat gesagt…

Liebes, das hast du ja soooo treffend beschrieben. Zwiebellook ist seid mind. 1000 Jahren zu bestimmten Jahreszeiten ein Modehit, gell?? Und das wird sich wohl auch nicht ändern. Ich könnte noch eine kuschelige warme Strickjacke brauchen *liebguck* ich kann gar nicht so schnell stricken wie ich friere :)

Sonnenregnerische - mit tollen Regenbögen- Grüsse aus noch weiter südlicheren Gefilden

ASinOZ hat gesagt…

Mel - ZEITSCHALTUHR? Wusste garnicht, dass die Dinger heizen. Da gehört doch bestimmt noch irgendeine "Nettigkeit" mit eingebaut, damit diese Erfindung dann auch Sinn macht, oder? Ich hab ja Simon fast soweit, dass wir einen Heizstrahler besorgen - aber du kennst das Tempo der Männer. Eh die sich manchmal entschieden haben, ist der Winter (vor allem der australische) dann ruck zuck wieder vorbei. Wie war das doch gleich mit dem Wood Heater? *breitgrins*.

Ja, Jessi - Zwiebellook. Genau richtig. Und wenn "Frau" anfängt sich zu entpellen, kriegt "Mann" feuchte Augen (aus welchen Gründen dann auch immer - hihi). Daher wohl der Name ...

Ich glaub, das war heute irgendwie zuviel des Guten (nee, ich bin stocknüchtern, aber dufte wie frisch aus dem Rauchfang - siehe nächster Post). Ich höre besser auf ... Tschüßili