Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Montag, 6. September 2010

RIVERFIRE 2010

Spontan machts am meisten Spass - und deshalb haben wir am Samstag kurzentschlossen den 5.30Uhr-Zug nach Brisbane geschnappt, um uns DOCH das diesjaehrige Riverfire live anzusehen. Es findet 1x jaehrlich am Brisbane River mitten in der Stadt statt und wenn man GLUECK hat und frueh genug da ist, erwischt man sogar ein nettes Plaetzchen. Wir waren etwas spaet dran, weil die Zuege zum einen gnadenlos ueberfuellt waren (was uns nicht stoerte, wir stiegen ja an der Endstelle ein und hatten Sitzplaetze), zum anderen gnadenlos Verspaetung hatten. So verpassten wir die Eroeffnung mit den ersten Feuerstrahlen der sich verabschiedenden F1, die durch neue Flugzeuge in der Flieger-Basis ersetzt wurden, aber trotzdem bekamen wir noch eine Menge mit und hatten auch einen relativ guten Ausblick. Da ja private Feuerwerke zu Silvester in Australien unueblich sind, nehmen viele Australier solche Veranstaltungen zum Anlass, um sich zu "entschaedigen".




Alles habe ich natuerlich nicht gefilmt, aber meine Lumix hat sich doch ganz tapfer geschlagen - trotz der mageren Beleuchtung. ;-) Nach dem Riverfire versuchten wir, wie ueblich wenn wir in Brisbane sind, die Queen Mall entlang zu schlendern. Aber diese Einkaufsmeile war so brechend voll, es war einfach unglaublich. Wir hatten das Gefuehl, alle 2 Mio Einwohner waren draussen auf den Beinen. Nahezu alle Geschaefte hatten zu dieser unueblichen Uhrzeit noch geoeffnet - und so goennten wir uns dann in unserem Lieblings-Restaurant, dem Jimmy's, noch ein kleines Abendessen und leckeres Bier bzw. Wein. Dann ging es im ebenfalls wieder vollkommen ueberfuellten Zug zurueck nach Hause. Ein Erlebnis besonderer Art, das WIR allerdings auch nicht unbedingt wiederholen muessen. Wir sind einfach nicht Menschenmassen-kompatibel, auch wenn es ein toller Abend war.

Keine Kommentare: