Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Montag, 5. September 2011


Zu schön, um es für sich zu behalten ...Ist zwar nicht das, was hier eigentlich her sollte, aber diese Bulldogge ist sowieso viel hübsch-hässlich-schöner als die Pferde (OOOOOLGA).

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

HERRLICH!!!
Das muss ich doch gleich mal Elke zeigen! Aber ich fürchte, Olga ist zu faul für solche sportlichen Aktivitäten ;-)))
Vielleicht auch gut so, denn wenn der Zwerg erst da ist, muss sie ja auf den aufpassen.
Weiter schöne Frühlingstage wünschen aus dem spätsommerlichen Magdeburg Gritli & Co

Mamilein hat gesagt…

Tiere folgen nur ihrem Instinkt? Na, ich weiß ja nicht. Sieht ganz so aus, als würden sie ihr großes Köpfchen auch zum Denken einsetzen.
Auf jeden Fall äußerst vergnüglich anzusehen. Diese zierlichen Wesen haben jedenfalls ihren Spaß :-)))
Und wenn die sogenannten Kampfhunde ähnliche Beschäftigung hätten, würde es wohl wesentlich seltener zu schlimmen Beißattaken kommen.

ASinOZ hat gesagt…

Also ich hab ja in den vergangenen 9 Monaten so einiges an sogenannten Kampfhunden gesehen und transportiert. Die sind hier ziemlich populaer, vor allem irgendwelche wilden Kreuzungen. Und ich habe selten verspieltere und verschmustere Hunde"rassen" erlebt als diese "Fruchteinfloessenden". Diese riesigen Deutschen Schaeferhunde (und die sind wirklich riesig hierzulande) zwingen mir jedenfalls deutlich mehr Respekt und Achtung/Vorsicht ab, als ein Bullterrier, der sich vor Freude auf den Ruecken wirft und den Bauch gekrault haben will, bevor er was zu fressen kriegt.

Ich glaube, bis in die Medien schaffen es eh meistens nur diese "gefaehrlichen" Rassen. Kniepse und Beisser von nem Pudel oder Rehpinscher werden vermutlich einfach lange nicht so fuer voll und ernst genommen.