Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Dienstag, 1. Juli 2008

Also - Urlaub (Resturlaub) haben, heißt ja in unserm Hause nicht gleich, dass man bis in die Puppen schläft und den Tag vertrödelt. Nein, es wird dafür gesorgt, dass die Kreuzschmerzen immer schön zwischen uns hin und her wandern ;-)

Runter mit den Fliesen! *Treppenstriptease mit unten ohne ... (*Zitat Jessi):

Der Carrot Cake muss ja wieder abgearbeitet werden... Ähm, ja, Susanne, der Kuchen war mega lecker... von dem Ihr dann auch naschen könnt. Sie wollen ja im Herbst auch mal auf Stippvisite vorbei kommen, wenn sie bis dahin nicht schon dauerhaft bleiben dürfen. ;-) Es wird irgendwie voll da unten am andern Ende der Welt. Habt Ihr nicht n bisschen Angst, dass Ihr Euch nicht doch noch ne einsame vorgelagerte Insel kaufen müsst, um Eure Ruhe vor diesen europäischen "Schmeißfliegen" zu haben? *grins*

Und auf unserer Orga-Liste ist ein weiterer Haken aufgetaucht: Die Unterkunft für die ersten Wochen in Aussi-Country ist gesichert und wir können in Ruhe vor Ort auf die Suche nach einem geeigneten Miet- oder vielleicht sogar Kaufobjekt gehen.

* * *
Soeben kamen unsere Flugtickets per Email. Sogenannte E-Tickets (elektronische Tickets), für die man erst am Checkin in Frankfurt gegen Vorlage der Mail die Bordkarte für den Flieger erhält. Na, das ist ja dann noch eine Premiere auf der langen Liste unserer Premieren. Hoffe, das klappt dann alles - und wir stehen nicht mit 120 kg Gepäck am Schalter und dürfen dann nicht mitfliegen! *ooohhhmmmm*


4 Kommentare:

Oceanaussi hat gesagt…

Wow, da erledigt Ihr ja noch einiges an Eurem verkauften Haus. Und wo ist nun Euer erster Wohnsitz? Wieviel Zeit habt Ihr denn was permanentes zu finden? Arme Susanne, braucht bald eine Geheimadrresse...

Anonym hat gesagt…

Ich sag nur: Bruni! ;-) Melde mich per Mail bei dir. Naja, Zeit wie üblich, bis der Container am Horizont zu sehen ist... Was so um die 8 Wochen dauern dürfte, es sei denn, das Schiff hat permanent Rückenwind. Hihi...

WEST hat gesagt…

na das sieht ja echt fleissig aus bei Euch.
Gibt es ds Carotkuchenrezept auch hier in Deutschland?
Ich glaube auch Susanne brauch eine Anonymadresse und Tarnkappe.
Andere Möglichkeit wäre..... Hotel Garni zu errichten, dann kann sie sogar noch Geld verdienen:-))))!!!

Anonym hat gesagt…

Ja Eli, das Rezept gibt es hier in Deutschland, aber nur in Englisch. ?? Wir haben grad die letzten Krümel vom 2ten Kuchen vertilgt, reines Hüftgold...;-), aber lecker.