Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Sonntag, 8. Februar 2009

Australien ist ein Land der Extreme - das ist fast jedem bekannt, egal, ob er schon einmal hier war oder nicht. Gerade jetzt im Hochsommer ist das wieder einmal ersichtlich, wenn man sich die Natur-Ereignisse ansieht ... und die damit in Zusammenhang stehenden Gefahren sowohl für die Tier- und Pflanzenwelt als auch für die Menschen. Unter anderem wurde in diesem Sommer zum ersten Mal die Simson Desert von Dezember bis März für Touristen gesperrt.

Wer sich im Moment Gedanken um uns machen mag, dem sei hier an dieser Stelle gesagt: sowohl die durch die saisonalen Regenfälle verursachten Überflutungen in Nord-Queensland als auch die in Victoria und Neusüdwales wütenden Buschfeuer sind zum Glück hunderte bis tausende Kilometer weit weg und wir sitzen in der Mitte an der Ostküste, wo es noch auszuhalten ist.

Uns geht es gut! Soweit die guten Nachrichten aus diesem Teil der Erde.

Zumindest
wir sitzen materiell hier derzeit an sicheren Ufern, keine Gefahr für Leib, Leben, Hab und Gut. Und wir hoffen auch, dass es so bleibt. Es ist auch hier trocken, trotz einiger Regenfälle (wobei die schlimmen Stürme und Überflutungen von Anfang November rund um Brisbane zum Glück uns persönlich auch keinen Schaden zugefügt haben) - und ab und an flammt mal ein Buschfeuer auf, was in den unbewohnten Gegenden von der Feuerwehr kontrolliert brennen gelassen wird. Natürlich machen wir uns Gedanken um die, die es an den jeweiligen Orten betrifft, vor allem um diejenigen, die wir kennen. Und hoffen, dass da ALLE Betroffenen unbeschadet und gesund durchkommen.

Mehr zu den aktuellen Meldungen aus Südaustralien gibt es hier zu lesen (in deutsch und in englisch) und aus Queensland hier (in deutsch und in englisch).

4 Kommentare:

Oceanaussi hat gesagt…

Mittlerweile sind es 108 Tote - gestern morgen waren es noch 46 und abends 65. Ich hoffe, sie finden diese Brandstifter! Zur Zeit helfe ich Unterkuenfte fuer Mensch & Tier zu organisieren. Wer also etwas Platz hat oder etwas spenden moechte fuer die die alles verloren haben, bitte melden, ich geb dann die Info weiter.

ASinOZ hat gesagt…

In welcher Form die Spenden aussehen können, wäre vielleicht noch hilfreich zu wissen. Geldspenden sicherlich - aber vielleicht auch Sachspenden? Lass es uns mal wissen!

Liebe Grüße - Antje

Oceanaussi hat gesagt…

Ich habe in meinem Blogger Infos reingestellt. Sachspenden wird nicht so einfach wegen der Logistik, aber trotz allem besser als gar nichts. Geldspenden sind erwuenscht und ich sammele zusaetzlich Hundefutter, Schuesseln, Halsbaender, Leinen, Zaumzeug ect fuer all die Tiere.

Wer kann und Platz hat fuer 2- und/oder 4-Beiner bitte auch melden!

Anonym hat gesagt…

Hallo Antje,
hey gerade heut morgen hab ich an Tjorven gemailt um zu frage ob es Euch gut geht.Schön zu hören das dem so ist.
Ich denke ab und an,an Euch und auch die Shadow hat nach Euch gefragt.
Laßt es Euch gut gehen !
Liebe Grüße
Silvia vom FHT (die mit der Leselotte)