Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Dienstag, 25. August 2009

Es gibt Steigerungen ;-) ... gestern mittag zeigte das Thermometer 37°C im Schatten. Wohl gemerkt, wir haben immer noch Winter. Jetzt liegen die Nachttemperaturen mit ca. 18°C ungefähr in dem Bereich, den wir noch vor knapp 1,5 Monaten tagsüber hatten, wenn die Sonne sich mit Wolken verkleidete. Angenehm ist es trotzdem immer noch, von der See weht eine leichte Brise, die das ganze sehr viel besser aushalten lässt als im Januar/Februar, als wir in Morayfield wohnten und in unserem Garten die selben Temperaturen herrschten, auf Grund der Talkessel-Bauweise in dem Wohngebiet aber kaum ein Lüftchen Kühlung verschaffte und man sich wirklich nur noch in gekühlte Räume flüchtete. Nun ist auch wirklich Zeit, den Pool wieder richtig zu aktivieren, die Vorhersagen für die nächsten Tage liegen immer noch im Bereich zwischen 24 und 27°C.

Mit den aktuellen Temperaturen liegen wir ungefähr 10°C über den normalen "üblichen" Temperaturen um diese Jahreszeit. Klimawandel? Nicht wirklich, denken wir! Auch wenn mit den gestrigen Temperaturen der Rekord von 1946 für den heißesten Augusttag, der in Brisbane gemessen wurde, geknackt wurde (34°C). Denn damals sprach noch niemand von diesem (für die Wirtschaft recht profitablen) Phänomen.

Wir hoffen, Ihr da oben auf der Nordhalbkugel habt adäquate Sommertemperaturen, um den Urlaub richtig genießen zu können, sofern Ihr denn Urlaub habt. Aber Wochenenden sind zum relaxen ja auch ganz brauchbar, nicht wahr? :-)

PS: Auch wenn das Barometer Regen anzeigt - den gibt es hier im Moment nicht wirklich. Es ist knochentrocken, auch wenn unsere Nachbarn uns versichern, dass es zur Zeit noch ungewöhnlich grün ist überall - ein Resultat der ungewöhnlich ergiebigen Regenfälle, die wir Ende Herbst / Anfang Winter hatten.

3 Kommentare:

WEST hat gesagt…

So warm war es nur letzten Freitag bei uns - gestern gerade mal 26° und in der Nacht schon wieder 13°
Heute sind jetzt um 5.30 Uhr kanppe 20° leicht Morgendämmerung mit einem rötlich sich färbenden Himmel.
Gestern bin ich mal eine andere Strecke nach Hause gefahren und war erstaunt, wie gelbbraun die Buchen schon ihre Blätter gefärbt haben. Schon früher Herbstbeginn - obwohl ja noch immer Sommer.
Liebe Gruesse vom Schneckenbuckel

Oceanaussi hat gesagt…

Also ich wuerde sagen Klimawandel - aber ganz eindeutig! Und um Regen koennen wir wohl momentan nur beten - leider. Schoen, dass Du das Pool geniessen kannst - enjoy bevor das Arbeitsleben Einhalt nimmt.

ASinOZ hat gesagt…

Naja, immerhin streiten sich die Experten zumindest über den Auslöser der Klimaveränderungen. Ich denke ja eher, das ist der ganz normale Kreislauf der Erde ... und ein Menschenleben ist nun mal zu kurz, um den "normalen" Rhytmus überblicken zu können. Aber ob nun der Mensch (der ja wirklich einiges auf dem Kerbholz hat) nun wirklich Schuld an der ganzen Sache ist oder "lediglich" das Tempo forciert ... sich darüber den Kopf zu zerbrechen, überlass ich denen, die dafür bezahlt werden. S gibt bestimmt genug Internetseiten, auf denen man darüber diskutieren kann ;-)))

Ich genieße derweil die Blüten um mich herum und die flirtenden Vögelchen überall.