Juchhu ... eine eigene Ernte ist in Aussicht. Naja, hoffentlich. Das Orangenbäumchen hängt voller Blütenknospen. Freu mich schon auf die leckeren Früchte ...
Und auch die Minipetunie hält sich seit Wochen wacker, trotz Hitzeperiode zwischendurch ...
Das Alpenveilchen blüht auf seinem schattigen Plätzchen am Brunnen still und anmutig vor sich hin ...
Und die Prinzess Lilly zeigt erste Blütenknospen ...
Aber auch die rotweiße gefüllte Fuchsie scheint jetzt langsam an Wachstum zuzulegen ...
Und die beiden orangen Lilien gucken endlich durch die Topferde ...
Die gelbe und die schwarze Passionfruit haben sich das Rankgitter mit ihren Kletterranken förmlich gekrallt und nun gibt es kein Halten mehr. Sie streben dem Licht entgegen und tragen hoffentlich ebenfalls bald. Vorher freue ich mich aber auf die herrlichen Blüten der beiden Schmuckstücke.
Der Rest des Gartens lässt sich aber auch nicht lumpen. Unzählige Grevillea Arten blühen um die Wette, heiß begehrt von den Rainbow Lorikeets und den Honey Eatern ... und allen anderen Vögeln, die auf Nektar stehen.
Ein Baumpilz verziert einen abgestorbenen Baumstumpf ...
Überall blüht - und summt - es ...
Mama Mag Pie beobachtet mich aufmerksam bei meinem Rundgang, wohl in der Hoffnung, dass da mal wieder ein Weißbrot-Krumen in meiner Hand zu finden wäre. Nix da, Fütterung war heute schon!
Die Blüte des Bottle Brush Baumes ...
Und wieder Grevilleas ...
... so sieht der Busch (Baum?) in voller Pracht aus. Die lärmenden Loris sind nicht zu sehen ... aber dafür um so besser zu hören!
Grevillea ... unglaublich, die Farben und Formen, nicht wahr?

Auf der Hibiskusblüte liegt noch der Morgentau ...



Und wie man sieht, blühen auch die Eukalytus-Bäume herrlich. Und das duftet hier überall ... hatte ich erwähnt, wie sehr ich das liebe? ;-)))
2 Kommentare:
Oh, da blueht ja schon alles schoen bei Euch! Der Fruehling kommt, fuehlt es sich fuer Euch jetzt eher nach Ostern oder Weihnachten an? Mein Oragnegbaeumchen hat leider keine Blueten, aber es wurde ja leider auch auf 10 cm dezimiert :-(( Dafuer steht der Zitronenbaum und die Princess Lilies in voller Bluete. Meine Oriental Lilies kommen auch durch und die Passionfruit wachsen, dass man dabei zusehen kann. Hoffen wir auf eine reiche Ernte (obwohl ich das fuer dieses Jahr noch bezweifele...)
Ostern oder Weihnachten? Nee, so speziell betieteln wir das irgendwie nicht. Ist eher "Frühling" im allgemeinen.
Ja, dein Orangenbäumchen, ich weiß um das dramatische Ereignis ;-) Sowas kann meinem nicht wirklich passieren: gut geschützt im großen Pott und hinterm Zaun am Pool. Höchst unwahrscheinlich, dass da der Rasenmäher kommt oder jemand reinstolpert ;-) Selbst die unsichere Konstante "Batida", sowohl Grobmotoriker als auch an sich recht rücksichtslos bei ihren Streifzügen durch den Garten (warum um das Hibiskuspflänzchen drum rum, wenn ich doch auch zwischen Zaun und Pflänzchen mit nur 10 cm Platz durchpassen tue ... das Pflänzchen gibt ja nach?!) ... kann dieser Ernte wohl nichts anhaben.
Und dann hat es auch noch herrlich geregnet heute früh. Endlich mal wieder, wenn auch nur kurz.
Kommentar veröffentlichen