Verrücktes Wetter ...
Bei uns hier in Beachmere ist es irgendwie auch immer noch extrem staubig. Mir juckts in der Nase, obwohl ich alle Fenster und Türen geschlossen habe ... und wenn ich barfuß durchs Haus laufe, spüre ich den feinen Staub auf den Fließen (und ich hab vor nicht mal 24 h alles durchgewischt, von einer "faulen" Hausfrau kann also nicht wirklich die Rede sein).
Für den kommenden Sommer wird nicht nur eine extreme Hitze und Trockenheit vorher gesagt, sondern auch damit verbunden eine sehr hohe Brandgefahr. Das ist auch der Grund, weshalb hier rund herum schon seit Wochen immer wieder Backburning betrieben wird ... einfach, um die Gefahr etwas einzudämmen, dass ähnlich wie im Februar in Melbourne beim kleinsten Funkenflug alles lichterloh anfängt zu brennen.
Hoffen wir mal, dass der Regen im November genauso ergiebig ist wie letztes Jahr und wir nicht wirklich so extrem auf dem Trockenen sitzen hier. Wir haben zwar das Glück, überall auf dem Grundstück verteilt Wasserhähne zum sprengen des Rasens zu haben (Borewater), aber hoffentlich brauchen wir die auch wirklich NUR dafür.
Nachdem schon vor einigen Tagen Meldungen über Sand- und Hagelstürme in Südaustralien durch die Nachrichten spukten und es auch bei uns seit gestern ziemlich windig (aber dennoch warm) ist, haben wir nun heute auch ausreichend merkwürdiges Wetter. Morgens gegen 6 nach Sonnenaufgang war es noch sonnig, vormittags hielt sich die Sonne, allerdings oft verschleiert von diesigen Wolken, während es extrem stürmisch wurde. Und gegen Mittag zog es sich zu. Aber nicht etwa normal, sondern orange bis gelb farbener Staub lag in der Luft. Die Bilder aus Sydney (klick) lassen eher auf eine Metropole mitten in der Wüste schließen. Der Sandsturm kam von dort und legte sich auch über Brisbane. Selbst auf Flickr gibt es Fotos vom Sandsturm in Brisbane (klick) und Sydney (klick). Hallo, Jessi, Ela und alle anderen dort unten in Sydney, seid Ihr okay?
Bei uns hier in Beachmere ist es irgendwie auch immer noch extrem staubig. Mir juckts in der Nase, obwohl ich alle Fenster und Türen geschlossen habe ... und wenn ich barfuß durchs Haus laufe, spüre ich den feinen Staub auf den Fließen (und ich hab vor nicht mal 24 h alles durchgewischt, von einer "faulen" Hausfrau kann also nicht wirklich die Rede sein).
Für alle Nichtenglischsprachler gibts hier deutsche Berichte: klick, klick, und interessanter Weise habe ich bei keinem deutschen Online-Nachrichtendienst und auf keiner Website der großen deutschen Tageszeitungen entsprechenden Meldungen gefunden. Kommt also vermutlich noch, wenn die Reporter bei Euch ausgeschlafen haben ;-) Aber DAS HIER habe ich noch gefunden, ist aber schon fast ein Jahr alt (also nicht wundern).
Für den kommenden Sommer wird nicht nur eine extreme Hitze und Trockenheit vorher gesagt, sondern auch damit verbunden eine sehr hohe Brandgefahr. Das ist auch der Grund, weshalb hier rund herum schon seit Wochen immer wieder Backburning betrieben wird ... einfach, um die Gefahr etwas einzudämmen, dass ähnlich wie im Februar in Melbourne beim kleinsten Funkenflug alles lichterloh anfängt zu brennen.
Hoffen wir mal, dass der Regen im November genauso ergiebig ist wie letztes Jahr und wir nicht wirklich so extrem auf dem Trockenen sitzen hier. Wir haben zwar das Glück, überall auf dem Grundstück verteilt Wasserhähne zum sprengen des Rasens zu haben (Borewater), aber hoffentlich brauchen wir die auch wirklich NUR dafür.
5 Kommentare:
Ihr nehmt ja wohl alles mit, was wettermäßig so zu bekommen ist. Die anrollende Sandwand sieht reichlich bedrohlich aus, da hätten wir vermutlich schleunigst das Weite, bzw. eine dichte Unterkunft gesucht. Aber wie man sehen kann, gibt es ja sogar Menschen, die dabei joggen.
Aber aus sicherer Entfernung muss ich sagen: ganz tolle Bilder. Trotzdem drücken wir Euch sämtliche verfügbaren Daumen, dass Euer Anwesen nicht in Kürze zu einer Wanderdüne mutiert.
Liebe Grüße aus dem angenehm temperierten und normalstaubigen Magdeburg
*hust prust* ja wir sind ok, wenn auch alles dick mit orangerotem Staub gepudert ist, drin wie draussen. Der Sturm hat es durch die kleinste Ritze gedrückt. Wenn du mal on bist, schick ich dir Fotos von heute morgen vom Strand, aufgenommen zwischen 5.30 und 6 30 Uhr. Die darfst du dann bloggern wenn du magst.
Na dann: auf die Plätze fertig los: zum landesweiten kollektiven Putzlappen schwingen ;-)) *lach*
Sieht ja echt schlimm aus.
Ihr könnt wirklich nicht ohne eine Katastrophe sein.
Mal Wasser- mal Regen - mal Feuer und jetzt so ein Sandsturm.
Wie ich eben gelesen habe, soll am Samstag noch so ein Sandsturm kommen.
Wir wünschen Euch, dass es glimpflich abgeht.
Liebe Grüsse vom Schneckenbuckel
Ja, das Wetter spielt verrueckt! Erdbeben in Melbourne, Ueberschwemmungen in Adelaide, Duststroms in NSW and QLD.
Bis 1 Uhr heute morgen hab ich gestern geschrubt und Gardinen gewaschen. Um 4 musste ich wieder aufstehen. Heute geht es weiter und morgen wird das Haus von aussen gewaschen.
Ja, genau, der nächste Sandsturm hat sich im Outback zusammen gebraut und zieht Richtung Ostküste. Aber wieder solls NSW stärker erwischen und - tja, mal sehen.
Mel, das Putzen hättest du dir sparen können. Du weißt doch eigentlich immer früher als alle andern aus sicherer Quelle, was für n Wetter kommt. Jetzt stehst du Sonntag nacht wieder da und putzt. Übertreibs nicht, der nächste Dreck kommt bestimmt und Hausstaubmilbendressur ist ähnlich erfolglos wie einem Flohzirkus Benehmen beibringen zu wollen.
Aber trotzdem viel Spaß dabei ;-)
Kommentar veröffentlichen