Ein kleiner Rundgang durch den Garten ... die Gardenia blüht endlich. Diese hier ist eine von 3 kleinen Bodendecker-Pflanzen, die beiden großen Schwestern setzen gerade Knospen an.

Unser Orangenbäumchen hat großzügig geblüht, aber nur 3 Früchte haben es bis zu diesem Stadium geschafft. Naja, ist ja auch noch ein Zwerg, der Baum. Mal sehen, wann wir ernten können.
Das Mangobäumchen hinten im Garten ist etwas größer (allerdings immer noch kleiner als ich), hat aber auch nur 4 nennenswerte Mango bis jetzt. Die anderen sind inzwischen alle abgefallen.
Und das hier sind die ersten Vorbereitungen - richtig, für unseren Hühnergarten. Nicht unbedingt eine bei Simon auf Begeisterung stoßende Aktion, aber der Garten ist groß genug, dafür super geeignet und eigene Eier ... hm... Demnächst folgt die Fortsetzung.
Der Käfig ist auf jeden Fall als Nachtquartier geeignet, um Schlangen und anderes räuberisches Getier von max. 4 Hühnchen abzuhalten und trocken sitzen sie dann auch. Sowas nennt man "recycling" ;-))) auf ganzer Linie (alten Papageienkäfig umfunktionieren, Grünabfälle aus der Küche verwerten und direkt Dünger für die Blumenbeete haben!).
2 Kommentare:
Ich bin perplex!
Du willst Hühner halten? Käfighaltung ist aber sehr Huhn-unfreundlich! Dürfen die 4 denn wenigstens tagsüber draußen scharren? Und wird ihnen denn für die Nacht ein Bett aus Stroh geschüttelt?
Ach, wenn ich dürfte, würde ich auch ... Aber das deutsche Bundeskleingartengesetz hat was dagegen.
Was für eine Rasse schwebt Dir so vor?
Ich bevorzuge die bunten Zwerghühner! Weiß nicht, ob die Eier dann auch klein sind ...?
Klar. Wollte ich schon im Nordweg, aber da hätten sie direkt unter dem Schlafzimmerfenster gesessen - Simons Protest stieß bei mir also auf offene Ohren. Aber hier ist das Gärtchen groß genug, sie können Radau machen, ohne uns zu wecken. Und das Häuschen ist natürlich nur für die Nachtruhe, um sie vor Schlangen und anderen Räubern zu schützen. Natürlich dürfen sie tagsüber in ihrem inzwischen abgesteckten eigenen Garten scharren, sich im Staub wälzen und glücklich sein. Wir haben extra das schattigste Plätzchen für sie ausgesucht. Welche Rasse? Hm, mir gefallen alle Rassen mit witzigen Federn, aber größere Eier hat man halt von den braunen und weißen Hühnern. Na mal sehen.
Kommentar veröffentlichen