Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Freitag, 30. Juli 2010

Also, irgendwas scheine ich bei meiner Morgengymnastik falsch zu machen ... hm. Ich weiss ja nicht, wie es Euch geht, aber bei der einen oder anderen Szene schmerzt es beim Zusehen,  schon bei dem Gedanken, das ueben zu muessen. (Pssst: ab der 58. Sekunde wirds interessant. Das Musical ist von 1944!).


5 Kommentare:

JaDi hat gesagt…

Also nach der Hälfte hatte ich schon leichte Rückenprobleme...nur vom anschauen!!!!!
Wer macht denn sowas...also nee.
;-) LG Jana

WEST hat gesagt…

Wie....? du bist verzweifelt, es nicht zu können:-)
Dabei sah es bei dir doch schon richtig gut aus!!!! *grins*

Ich bin froh, solche Akrobatischen Übungen nicht machen zu müssen *lol*

LG

Anonym hat gesagt…

Könnte ich bitte eine genaue Anleitung bekommen? Vielleicht würde das ja meinen deformierten Bandscheibenknorpeln gut tun?
Aber, ob ich für die letzte Übung meine beiden Magdeburg-Sisters begeistern kann, wage ich etwas zu bezweifeln ;-(
Also setze ich mich beim Apfel essen wieder gemütlich hin.

LG von Gritli & Co

ASinOZ hat gesagt…

>>Aber, ob ich für die letzte Übung meine beiden Magdeburg-Sisters begeistern kann, wage ich etwas zu bezweifeln ;-(<<

Hihi, DAS stelle ich mir gerade bildlich vor - und habe deshalb seit einigen Minuten einen aeusserst vergnueglichen Vormittag. Das war er zwar vorher auch (28Grad, sonnige Terrasse, Kaffee und Broetchen), aber diese Vorstellung ist irgendwie das Salz in der Suppe :-)))

Mamilein hat gesagt…

Deine Zweifel, Schwesterchen sind völlig unangebracht. Ev und ich haben schon mal geübt und beschlossen, dass wir zur Gartenspartenweihnachtsfeier (welch schönes Wort) diese kleine Übung zur Aufführung bringen werden - gemeinsam mit Dir! Wozu gehen wir schließlich zum Seniorenhopsen?

Antjes Vorschlag, Peter in die Mitte zu nehmen bereite mir allerdings Kopfzerbrechen: wo ist bei drei Grazien die Mitte?