Nur mal so zur Info: Es regnet und regnet und regnet ... und die Flut hat weite Teile Queenslands in eine Seenplatte mit teils reissenden gefaehrlichen Fluessen verwandelt. Viele kleine Orte sind vollstaendig von der Aussenwelt abgeschnitten, Highways gesperrt, weil nicht nur wegen der Flut unbefahrbar, sondern auch durch sie extrem beschaedigt - mit weggespuelten Asphaltplatten, tiefen Loechern usw. Im Prinzip sind meine Maenner froh, dass sie NICHT auf Urlaubstour gegangen sind. Spaetestens in Gladstone wuerden sie jetzt wohl festgesteckt haben, Mackay war ja ihr eigentliches Ziel.
Auf unserer Scholle haelt sich das Drama in Grenzen, auch die Zufahrten von und nach Beachmere sind (noch) frei.
Auf unserer Scholle haelt sich das Drama in Grenzen, auch die Zufahrten von und nach Beachmere sind (noch) frei.
Die Voegel sitzen voellig durchnaesst und nach einem trockenen Platz suchend auf den Zaeunen.
Der Garten hat sich in einen grossen See verwandelt wie zuletzt Ostern 2009.
Aber das Haus ist trocken - keine Gefahr in dieser Richtung. Zumal es sich hier lediglich um gesammeltes Regenwasser handelt und nicht wie in vielen anderen Regionen um fliessendes Wasser aus uebergelaufenen Fluessen oder geoeffneten Trinkwasserdaemmen.
Die Huehner machen das Beste draus, sie sind zwar auch klatschnass, aber legen trotzdem weiter Eier. Was ja doch von Zufriedenheit zeugt. Naja, wir sorgen ja auch dafuer, dass das Nestchen immer schoen trocken ist.
Zum Wochenende soll es zwischenzeitlich mal Sonne geben. Hoffentlich. Damit die Natur und die Menschen mal durchatmen koennen. Und erfahrungsgemaess ist unsere Scholle ja nach solchen Regenfaellen schnell wieder "trocken", hat eben doch einige Vorteile, wenn man auf Sand wohnt. Aber dass es trotz dieses durchlaessigen Untergrundes garnicht so schnell ablaufen kann, wie es regnet, zeigt, was in den letzten Tagen an Unmengen von Wasser aus den Wolken kam.
3 Kommentare:
Lol, haette schon fuer Unterkunft fuer Euch in Gladstone gesorgt - mein Haus ist gross genug. Jetzt soll's ja etwas besser werden - das perfekte Packwetter.
LG aus dem (momentan) trockenem Dayboro
Uiiii - das sieht ja auch bei Euch ausreichend beeindruckend aus. Da wird Euer Besuch aber nicht wirklich viel Bewegungsfreiheit haben in diesem sonst so weiten Land. Was hatten wir doch für Glück.
Aber hier haben auch ganz viele Menschen unter dem Wetter zu leiden. Immer wieder falle Bäume auf Stromleitungen und dann haben die betroffenen Orte und auch die Reparaturtrupps ziemliche Probleme.
Hoffen wir mal, dass das Wetter sich weltweit wieder beruhigt.
Weiße Grüße aus dem reichlich kühlen Norden.
Vielleicht sollten MBS und Claudia lieber mit einem Boot anreisen? Schwimmen bei Euch auch die Krokodile auf der Straße ´rum? Ihr könnt ganz schön gefährlich leben ;o( Da sind mir meterhohe Schneeberge eigentlich doch lieber.
LG an Euch alle und Eure Gäste von Gritli & Co
Kommentar veröffentlichen