Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Sonntag, 9. Januar 2011

Also das Vormittags"hoch" gestern war wohl wirklich eine Ausnahme. Seit mehreren Stunden regnet es wieder so heftig, dass man langsam ueber den Bau einer Arche nachdenken koennte. Kann mal bitte jemand da oben anrufen und bescheid sagen, dass der Wasserhahn abgedreht werden muss? Queensland laeuft ueber und zwar ziemlich heftig. Inzwischen ist auch der Caboolture River entlang der Beachmere Road, die von Beachmere nach Caboolture fuehrt, beaengstigend gestiegen und leckt am Strassenrand (Mutti und Vati koennen sich vielleicht noch an unseren klaeglich gescheiterten Versuch erinnern, diese im Oktober geflutete Strasse zu passieren?). Das habe ich heute Vormittag festgestellt, als ich vom Einkaufen kam. Inzwischen duerfte es noch etwas "netter" aussehen, aber es ist schon dunkel - ich werde das morgen kontrollieren (muessen), wenn ich los fahre. Ich ueberlege grade, ob ich ein Notfallkoefferchen packen sollte, fuer unvorhergesehene Ausserhausuebernachtung, falls ich nach Feierabend nicht mehr bis zu meinem Bett komme. Ist vielleicht nicht die schlechteste Idee ...
So ich denn vom Grundstueck runter komme ;-) Im Moment sind das also eher Gruesse aus "Waterworld" oder so.
Der Pool laeuft gnadenlos ueber ...
Und auch vor dem Haus siehts nicht besser aus.

Was tut man, um bessere Laune zu bekommen? Eine Moeglichkeit ist, sich mal was besonderes zu goennen. Und deshalb gab es heute zum Abendessen "Moreton Bay Bugs" ...
... mit Paprikareis und dazu Knoblauch-Garnelen .... HMMMMMM.

6 Kommentare:

Mamilein hat gesagt…

Angerufen hab ich, nun muss Petrus nur noch den Hahn zudrehen lassen.

Solltet Ihr mal drüber nachdenken, das Haus auf Stelzen zu stellen? Ich überlege gerade, was mir nun besser gefällt: Eure Wassermassen oder unser Schneematsch, der ja momentan dahin schmilzt, wie Butter an der Sonne - nur leider ohne Sonne :-(
Wenn Du morgen nicht raus kommst, dann kannste ja mal nachsehen, ob Du noch irgendwo Filzwolle hast. Willste noch ein paar Links :-)

WEST hat gesagt…

Arche bauen und Notfallkoffer sind bestimmt gute Massnahmen bei dem Wetter.
Suedwester und Gummistiefel auch.

Aaaaber gemein, so ein gutes Essen. Sieht richtig lecker aus.

Bei uns kommt jetzt Steak auf den Tisch.

Liebe Gruesse aus dem trockenen Remstal

ASinOZ hat gesagt…

Haus auf Stelzen ... da fallen mir doch glatt wieder die alten "Queenslander Haeuser" ein, die wohl offensichtlich aus mehreren Gruenden auf Stelzen standen. Ich weiss schon, warum ich diesen Baustil, der leider nicht mehr wirklich praktiziert wird, so aus dem Bauch heraus schon immer schoen fand.

Ich klingele noch mal da oben an, vielleicht hat er ja deinen Anruf auf dem Anrufbeantworter noch nicht abgehoert. ;-)

WEST hat gesagt…

Wahrscheinlcih hat Petrus eine Rohrbruch oder eine Quelle ist angezapft worden.

Werde auch nochmal anrufen, vielleicht hats ne Wirkung;-))))

Jessie hat gesagt…

OMG! Soo viel Wasser!

Notfallkoffer scheint wirklich eine gute Idee! Wir haben auch immer genug Gepäck und Zahnbürste im Auto und bisher glücklicherweise nur für erfreuliche Einsätze gebraucht!

Ich denk an Euch und wünsch euch weiterhin trockene Füsse!!!

Oceanaussi hat gesagt…

Was bin ich mal wieder froh, dass ich a) aufm Berg wohne und b) ein Queenslander habe. :-) Hier in Gladstone hat es jetzt schon fast 'ne Woche nicht geregnet.

Essen sieht seeehr lecker aus! Bugs hatte ich an Deinem Geb zum Abendessen - zur Feier des Tages. :-)