Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935, dt. Schriftsteller

Mittwoch, 1. Juni 2011

Das vergangene Wochenende war vollgepackt mit Verabredungen. Freitag morgen fuhr ich durch altvertraute Landschaften, die sich in gelbe Rapsblüten mit roten Mohnklecksen hüllten, in Richtung Harz. Papilein hatte mir sein Auto geliehen und dank Lisa, die im TomTom wohnt und mich beim Einschalten und Starten stets dran erinnerte: "Bitte fahren Sie rechts" ;-))) klappte alles reibungslos.
Nachdem ich vormittags meine liebe und völlig ahnungslose Sylvia an ihrem Arbeitsplatz in der Iberger Tropfsteinhöhle überrascht hatte, traf ich mich mit unserem Ältesten, Sohnemann Markus, in Goslar, der über 1000 Jahre alten, zum Weltkulturerbe gehörenden Kaiserstadt im Harz. Wir hatten ein paar schöne und gemütliche Stunden, genossen den Markt und frischen Erdbeerkuchen ...
Hotel Kaiserworth ... da dürften bei Simon reichlich Erinnerungen aufkommen. Nicht wahr, mein Schatz?
Nachmittags ging es dann zu meiner großen Schwester, oh ja, der Abend war lang, die Nacht kurz. War eben gemütlich. Trotzdem schaffte ich es Samstag vormittag pünktlich zur Kaiserpfalz Goslar, um mich noch einmal mit Sylvia und dann auch Caroline zu treffen (die AUCH nicht wusste, was sie erwartete ... es war herrlich.).
Samstag abend stand die Linedance Party von den Harlingtown Linedancern an. Unnötig zu erwähnen, dass es wieder spät wurde und es einfach toll war - oder?
Sonntags im Familienkreis bei Schwiegermutter und natürlich Marc, abends dann mit Jens und Carola gemütlich im Gärtchen bei Grapefruit-Hefeweizen (muss man mal getrunken haben, ausgesprochen erfrischend!). Am Montag ein "Geschäftstermin" in Hahausen, mein langjähriger Webdesign-Kunde wartete. Es gab eine Menge zu besprechen, zu planen und diskutieren. Die Ideen sprudelten nur so - und zum Schluß durfte ich noch ein paar Runden an der Innerste Talsperre sein jüngstes Projekt testen: Das Stepperbike (die Website ist noch mitten im Entstehungsprozess). Ein heißes Teil, absoluter Spaß- und vor allem auch Sucht-Faktor *unbedingthabenwill*. Jetzt ratterts in meinem Hirn, wie ich dieses Teil in die Rogers Street kriege.
Rasend schnell gingen diese 4 Tage im Harz vorüber, aber wir hatten alle eine Menge Spaß. Auf dem Weg zurück nach Magdeburg kam ich an unserem "alten" Mietshaus vorüber, in dem wir bis 2000 wohnten. Wow, hat sich das rausgemacht. Von innen war es ja damals schon komplett saniert, aber wir hatten es noch weiss getüncht in Erinnerung. Und nun bietet sich dieser Anblick:
Da macht das Wohnen doch gleich noch mal so viel Spaß. Irre ... ich find es genial.

Heute machten wir einen Kurzbesuch im "Schöne Dinge Cafe" in der Alten Apotheke in Magdeburg Sudenburg. Oh man, was bin ich froh, dass mein Koffer kaum noch freie Ecken, geschweige denn Platz für die größeren Nettigkeiten hat, die dieser Laden bietet. Aber Ideen, die brauchen ja keinen Platz im Gepäck. Zum Glück ...

4 Kommentare:

Oceanaussi hat gesagt…

Schoene Zeit hast Du da! Country Feeling in Germany und so viele bunte Haeuser - ganz anders als ich mir den Osten vorgestellt habe. Viel Spass noch und geniess die warmen Tage! Hier wintert es sehr.

LG
Mel

Anonym hat gesagt…

Da werden VIELE Erinnerungen wach! Danke für den visuellen Ausflug in alte Gefilde!!! Viel Spass weiterhin.

Und das bike sieht toll aus. Ist das Rücken/ Nacken/ Schulter freundlich??? Wenn ja, bringste mir eins mit? Kannste dann quasi auf halben Wege "abwerfen" ;)

Liebe Grüsse auch an die Familie

JaDi hat gesagt…

schön zu hören das es auch deinem Ältesten gut geht...
Tanzen ist toll....
Wir werden demnächst mal- auf Wunsch von Dirk- eine Tanzschule besuchen.
Er liebt es lateinamerikanisch... ich bin froh wenn meine Hüfte mitmacht ;-) aber gut, wenn in seinen teutonischen Adern heißes Latino- Blut swingt...;-) *lach*
dann bin ich die Letzte die sich beklagt!!!!!!
Knutsch -Jana

WEST hat gesagt…

Wenn ich das lese, bleibt einem ja fast die Luft weg, soviel hast dir vorgenommen.
Oh ja, vom "Schöne Dinge Kaffee" hatte Erika sehr geschwärmt... ;-)
gesehen habe ich ja auch ein paar von den Sachen, doch das Original wäre mir bestimmt auch zum Verhängnis geworden.
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Remstal