Melbourne-Cup ... ein für viele Australier ziemlich wichtiges Event in der Pferdsport-Szene. Ich fass mal kurz zusammen, was ich dazu im Netz gefunden hab, um erst mal allen Nicht-Wissenden zu erklären, warum sich zwei eigentlich ziemlich normale Weiber wie wir (naja, sind wir normal, wenn wir uns freiwillig auf dieser Seite des Erdballs rumtreiben?!) mitten in der Woche am frühen Vormittag so auftakeln.
Die Australier sind ziemlich wett-verrückt, vor allem, was Pferdewetten betrifft, sofern ich das bislang beobachten konnte. Allein, wenn man sich die Zeitungen zum Wochenende anschaut, in denen mehrere Seiten allein der Information über die in Australien stattfindenen Pferderennen gewidmet sind - incl. Renn-Terminkalender.
Der Melbourne-Cup ist das wichtigste Rennen für die Australier, der Tag ist populär, es ist die wohl größte Party des Jahres in ganz Australien, viele versuchen, sich frei zu nehmen und dieses Ereignis in irgendeinem Club oder Pub - oder einfach nur zu Hause vor dem Bildschirm - zu verfolgen. In Melbourne selbst ist dieser erste Dienstag im November sogar ein Feiertag! (Warum auch nicht? *grins*). Und damit das ganze dann auch richtig Spaß macht, gehört es einfach dazu, sich für diese Festlichkeit fein rauszuputzen, sofern man ausser Haus feiert. Natürlich gehört das Mitwetten dann auch irgendwie dazu - und die Möglichkeiten werden sowohl in den Clubs, Pubs, Pokies (Spielcasinos) als auch Online mehr als genug angeboten. Das Hauptrennen an diesem Tag, die Attraktion schlechthin also, startet so gegen 15.20 Uhr Melbourne-Zeit (laut Internetauskunft...). Alles rund rum ist die Party selbst incl. "kleinerer" Rennen, die davor und danach laufen. Soviel also zum Hintergrund... ;-)
Ich hatte lange überlegt, ob und wie ich mich in Schale schmeiße. Stoff lag ja schon für den Klon meines Lieblings-Sommerkleides bereit, das Teil musste nur noch genäht werden. Darum hab ich mich letzten Sonntag gekümmert, weils draussen eh nicht sooo schön war. Ideal für einen Tag im Kreativ-Zimmerchen. Fehlte noch die Kopfbedeckung. Auch da konnte mir mein Lieblingsladen helfen - schnell noch einen "nackigen" Hut gekauft, meinen Braut-Kopfputz und n bisschen Kleiderstoff draufgesetzt - und fertig war die "stilvolle Gewandung".
Bei der Ankunft im Club wurde jeder mit einem Glas Champagner begrüsst und zu seinem Platz geführt.
Die Australier sind ziemlich wett-verrückt, vor allem, was Pferdewetten betrifft, sofern ich das bislang beobachten konnte. Allein, wenn man sich die Zeitungen zum Wochenende anschaut, in denen mehrere Seiten allein der Information über die in Australien stattfindenen Pferderennen gewidmet sind - incl. Renn-Terminkalender.
Der Melbourne-Cup ist das wichtigste Rennen für die Australier, der Tag ist populär, es ist die wohl größte Party des Jahres in ganz Australien, viele versuchen, sich frei zu nehmen und dieses Ereignis in irgendeinem Club oder Pub - oder einfach nur zu Hause vor dem Bildschirm - zu verfolgen. In Melbourne selbst ist dieser erste Dienstag im November sogar ein Feiertag! (Warum auch nicht? *grins*). Und damit das ganze dann auch richtig Spaß macht, gehört es einfach dazu, sich für diese Festlichkeit fein rauszuputzen, sofern man ausser Haus feiert. Natürlich gehört das Mitwetten dann auch irgendwie dazu - und die Möglichkeiten werden sowohl in den Clubs, Pubs, Pokies (Spielcasinos) als auch Online mehr als genug angeboten. Das Hauptrennen an diesem Tag, die Attraktion schlechthin also, startet so gegen 15.20 Uhr Melbourne-Zeit (laut Internetauskunft...). Alles rund rum ist die Party selbst incl. "kleinerer" Rennen, die davor und danach laufen. Soviel also zum Hintergrund... ;-)
Ich hatte lange überlegt, ob und wie ich mich in Schale schmeiße. Stoff lag ja schon für den Klon meines Lieblings-Sommerkleides bereit, das Teil musste nur noch genäht werden. Darum hab ich mich letzten Sonntag gekümmert, weils draussen eh nicht sooo schön war. Ideal für einen Tag im Kreativ-Zimmerchen. Fehlte noch die Kopfbedeckung. Auch da konnte mir mein Lieblingsladen helfen - schnell noch einen "nackigen" Hut gekauft, meinen Braut-Kopfputz und n bisschen Kleiderstoff draufgesetzt - und fertig war die "stilvolle Gewandung".
Bei der Ankunft im Club wurde jeder mit einem Glas Champagner begrüsst und zu seinem Platz geführt.



Die verbrauchten Kalorien wurden schnell wieder aufgefüllt - wir wolln ja nicht vom Fleisch fallen!
Vorspeise: Ciabatta-Brötchen mit frischem Salat, marinierten Hühnchenbrust-Stückchen und Tomaten-Relish
Hauptmenü wahlweise: Steak mit Knoblauch-Garnelen und Beilage oder Hühnchenkeulchen, gefüllt mit Avocado, Garnelen, überbacken mit Lemon Hollandaise und dazu Beilage (wir hatten letzteres)
Nachspeise wahlweise: Caramel-Macadamia-Kuchen mit Blaubeer-Creme und dunkler Schokoladensauce oder Schoko-Muffins (Mud-Cake) mit Vanille-Bohnen und Erdbeer-Relish
Vorspeise: Ciabatta-Brötchen mit frischem Salat, marinierten Hühnchenbrust-Stückchen und Tomaten-Relish
Hauptmenü wahlweise: Steak mit Knoblauch-Garnelen und Beilage oder Hühnchenkeulchen, gefüllt mit Avocado, Garnelen, überbacken mit Lemon Hollandaise und dazu Beilage (wir hatten letzteres)
Nachspeise wahlweise: Caramel-Macadamia-Kuchen mit Blaubeer-Creme und dunkler Schokoladensauce oder Schoko-Muffins (Mud-Cake) mit Vanille-Bohnen und Erdbeer-Relish


Dann war es irgendwann soweit, alle hatten noch ihre letzten Wetten abgegeben und fieberten nun mit Blick auf die Leinwand beim Rennen mit.

Selbstredend haben wir natürlich gewonnen - an Erfahrung! Das Rennen war vorbei, Elvis hatte seinen Einsatz und alles jenseits der 50, was nen Rock anhatte, schmachtete... (komisch).

Gegen 15 Uhr war der Spuk vorbei, wir setzten uns ab in Richtung Heimat - und waren uns einig: war ein wirklich lustiger Tag, viel Fun, leckeres Essen, tolle Musik... Herrliche Einlage.

6 Kommentare:
wow, wieder mal die tollsten Bilder und du hast soo gut ausgesehen im neuen Kleid mit passendem Hut!!! Das sah nach ner Menge Spass aus! Toll.
allerliebste Grüsse...aus dem heut kühlen Sydney (stell dir vor, ich sitze in dicker Jacke und langer WARMER Hose hier....bibber...und das mir ;-)))) lach.
Ach du liebe Zeit. Ist das normal, dass man in Australien so schnell anfängt zu frieren? Ich mein, hey, wir haben FRÜHLING! ;-)
Mal sehen, wann ich mich aklimatisiert hab. Heute war mir noch ausreichend warm, und ich war für die Aircon im Club, im Auto und dann zu Hause ziemlich dankbar!
Mach dir warme Gedanken und koch dir nen leckeren Tee. Und danke für die Blumen ;-)
Pech im Spiel, Glück in der Liebe - oder wie heißt es so schön?
;-)
Hallo Batsi,
Ich wollt mal so schauen, was ihr Down Under so treibt und bin auf den Blog gestoßen.
Hier im Herbstlich kalten Deutschland bereiten sich die Flinkhänder wieder auf das FHT vor. Alles läuft gewohnt aufregend ab.
LG moira, die den Blog gleich mal bei den Flinkhändern verlinkt.*g*
Hihi, war ein schoner Tag und wir haben definitiv viel gelacht! Und ein paar $$$ gewonnen haben wir auch.
Hey Batsi und Bruce :-)
Dank Moira und ihrem Link im Flinkhandforum hab ich euren Blog gefunden. Boahhhh ist das schön. Ich bin total begeistert von euren Standbildern und eurem neuen Domizil. Wunderschön!
Mal ganz liebe Grüße aus dem kalten Deutschland und ich werde auf dem FHT2009 eine Gedenkminute für euch organisieren. Wenn wir wieder Blues singen und Hypocras saufen *lach*
Liebe Grüße Cerid
Kommentar veröffentlichen