Sommer auf der Südhalbkugel ... und mal ein Spaziergang durch unseren blühenden Garten - sozusagen als Kontrastprogramm zu den Eisblumen ;-) Riecht Ihr, wie das hier duftet? Vor allem die Rosen haben es mir wieder mal angetan.



Aber auch die anderen Blüten sind wieder mal umwerfend:


Das Orangen-Bäumchen hat schon super Fuß gefasst in seinem neuen Topf und treibt was das Zeug hält (links im Bild) und die Frangipania, das Einweihungsgeschenk von Melanie und Steve, hat ebenfalls einen schmucken Topf bekommen und könnte jetzt mal zeigen, was in ihr steckt. Zumindest fühlt auch sie sich wohl und treibt und treibt ...
Meine selbstgezogenen Sonnenblumen sprießen ebenfalls prächtig, die erste blüht sogar schon ...
... und hält ein Auge auf die Vogeltränke, die ausgesprochen gut besucht ist.
Für die ganz kleinen Besucher haben wir einen roten Stein in die Mitte gelegt. Nun können auch die ganz süßen kleinen Finken und all die anderen Zwerge, die hier rumfliegen, problemlos baden!
Wie gesagt, am Fly-In ist auch ne Menge los - und spätestens, wenn alles alle ist, erfolgt eine entsprechendes Spektakel, es wird lautstark um Nachschub gebeten ... und kaum hab ich das erledigt, ist wieder reges Treiben zu beobachten.




Und dann geht doch tatsächlich schon wieder die Sonne unter. Sowas aber auch! Ein Schritt aus der Haustür und ... natürlich ... roter Abend-Himmel :-)


5 Kommentare:
Antje, wie immer super tolle Fotos!! Kompliment!
Schön habt ihr es im Garten. Und Eure gefiederten Gäste sind ja auch interessant. Ich glaub ich würde den ganzen Tag mit einem Vogellexikon und Kamera da sitzen und versuchen rauszufinden, was da zu Besuch kommt.
Liebe Grüsse aus Sydney
Superschoene Fotos! Und wofuer hast Du denn eine Biologin in der Nachbarschaft wenn Du ihr keine "Was 'n das" Fotos schicken kannst?! ;-))
Ja, Mel, dank dir lernt man doch ganz schön schnell hier. Unter anderm auch die Geheimnisse der Tierwelt. Die Täubchen erkennt man ja gemeinhin noch, aber bei den kleinen lustig gezeichneten Finken und den Fairy-Wrens haperte es dann doch.
Mal sehen, was es morgen so alles zu entdecken gibt ;-)
Danke für die Biologie-Stunden. Ich nehm sie immer wieder gern.
siehste auch in deinem Garten findet sich viel schönes.
Wie heissen denn die netten zwei gesellen, sie sehen aus wie Finken.
Das andere ist ja Willy Wagdal.
Den Duft der Rosen rieche ich bis hierher.
Liebe Grüsse aus dem sonnigen(verschneiten) Winterbach
Ich hab gesucht und gesucht ... du meinst den Wagtail ... ;-) Ja, kann sein. Ich hab ihn bislang nur durch die Veranda-Scheibe erwischt. Da wird er dann zu unscharf beim zoomen. Hoffe, ich bekomm ihn auch mal ohne Scheibe dazwischen vor die Linse. Diese kleinen Gesellen sind ziemlich flatterhaft und scheu.
Kommentar veröffentlichen