"Christmas in July" ... naja, zumindest, was die Temperaturen angeht, ist das berechtigt. Die Australier feiern es teilweise ziemlich konsequent, wie wir inzwischen wissen. Und wie man sieht, ist es wirklich KALT. Unser Ausflug nach Brisbane auf den Bauernmarkt letzten Mittwoch veranlasste mich, meine STIEFEL aus den Tiefen meines Schrankes zu kramen und mich einzumummeln. Wobei ich allerdings nicht mit Melanies Garderobe mithalten konnte, so kalt war mir dann doch nicht. Die Kälte genügte aber offentsichtlich, um den echten Schneemann und den ebenfalls echten Schnee auf der kleinen Bühne in der Queen Street (der Einkaufsmeile) nicht zu schnell tauen zu lassen.
In diesem Sinne also: "Frohe Weihnachten aus dem Winter-Wunderland Brisbane" in die nördliche Hemisphäre, vielleicht kühlt ja der Anblick dieses Fotos Eure Gedanken.
6 Kommentare:
schönes Foto :) bei uns war auch grade Wintermarkt, der sehr an Weihnachtsmarkt erinnerte. Glühwein bei diesen arktischen Temperaturen und echten Schneeflocken ist einfach nur lecker!! ;)
LG von der Eisscholle
Danke für die kühlenden Grüße. Es hat doch tatsächlich geholfen: Außentemperatur momentan 20 °C, da kann man doch mal tief durchatmen.
Aber weihnachtlich wir mir dabei nicht unbedingt, das hat ja auch noch Zeit. Vorher stehen andere erfreuliche Dinge an.
Dann genießt mal diese Temperaturen noch und hebt uns etwas zur Kühlung auf, damit wir bei Euch nicht weiter schwitzen müssen.
Knuddelige Grüße vom angenehm temperierten Elbestrand
:-) Na da kann ich nur Frohe Weihnachten wünschen.
Ihr seht recht lustig aus, denn so wie ich Euch kenne habt ihr riesigen Spass gehabt.
Mir geht es wieder besser und werden dann den Heimflug antreten.
Liebe Grüsse und danke für Eure Hilfe.
Eli und Willy
Na, ob das mit dem aufheben klappt - keine Ahnung. Aber wenn wir unseren Tiefkühlschrank ausräumen, hat 1 Person mit Aus-(undnichtwiederein)Atmen direkt Platz drin ;-).
Jessi, also bei Euch darfs ruhig n bisschen kälter sein, Ihr seid schließlich 1000km näher am Südpol als wir. Wir befinden uns angeblich in den Subtropen! Und für diese Region stufe ich nächtliche Gefrierpunkte eindeutig als ZU KALT ein (egal was der Geologe oder wer auch immer dazu sagt).
Zum Glück gehts aber seit kurzem wieder aufwärts, wenn auch zum Wochenende wieder feuchtes Wetter verkündet wurde. Irgendwie reichts nu aber auch mal mit dem Regen hier. Finde ich jedenfalls.
PS: Danke für die Mail, Antwort folgt, sobald mein PC wieder aufhört, bei Öffnung des Mailpostfaches zu spinnen. Grrrr...
Gut schauen wir aus! und ich muss ja meine fuer Canberra erworbene Winterdecke irgendwie tragen, ich hab ja diesmal nur einen sehr kurzen Winter...
Naja, also in Perth solls momentan auch nicht grade warm sein. Aber dein Büro ist ja viel weiter nördlich, ich weiss. Trotzdem, wenn du in Perth den Flieger wechselst, kanns schon etwas kühl sein, wenn du die Nase aus dem Flughafen stecken solltest.
Gute Reise an Euch, Eli und Willi. War schön und lustig mit Euch.
Wir heben das Glas Wein auf Euch und wünschen alles Gute.
Kommentar veröffentlichen